
F: Einige wichtige technische Fachbegriffe, die bei der Bedienung von Doppelscheiben-Rückschlagventilen verwendet werden
TVCCL entwirft und fertigt seit 1998 Doppelplatten-Rückschlagventile. Wir verfügen über das erforderliche Grundmaterial, um eine optimale Produktlieferung zu gewährleisten und alle Kundenanforderungen zu erfüllen.
 
Knackdruck - Bezieht sich auf den minimalen Druckunterschied zwischen Einlass und Auslass, bei dem das Ventil arbeiten wird. In der Regel ist das Rückschlagventil für einen bestimmten Knackdruck ausgelegt und kann dementsprechend spezifiziert werden. Knackdruck wird auch als Aufdruck (Druck) oder Öffnungsdruck bezeichnet.
 
Reseal Pressure – Bezieht sich auf den Druckunterschied zwischen dem Einlass und dem Auslass des Ventils während des Schließvorgangs des Rückschlagventils, bei dem keine sichtbare Leckrate vorhanden ist. Reseal-Druck wird auch als Dichtungsdruck, Sitzkopf (Druck) oder Schließdruck bezeichnet.
 
Gegendruck - Bezieht sich auf den Druckunterschied zwischen dem Einlass und dem Auslass des Rückschlagventils, wenn der Druck am Auslass des Ventils höher ist als am Einlass oder an einem Punkt stromaufwärts des Ventils.
- Verwandte Produkte
- Doppelplatten-Rückschlagventil- TC0- Schnelle Lieferung: Die meisten Bestellungen werden innerhalb von 3-7 Tagen versendet, abhängig... Einzelheiten- Doppelplattiger Wafer-Rückschlagventiltyp mit Vollgummi- TC1- Das Doppelteller-Rückschlagventil vom Typ Wafer mit vollständiger Gummierung wird normalerweise... Einzelheiten- Doppelplattenscheibenventil mit Retainerless-Bauweise- TC8- Das Doppelscheiben-Rückschlagventil mit seinem kompakten Scheibenbaudesign und den niedrigen... Einzelheiten- Rückschlagventil im Dual-Platten-Lug-Typ- TC6- Lug-Typ-Doppelscheiben-Rückschlagventile verfügen typischerweise über mehrere gewindete... Einzelheiten- Doppelplattenflanschtyp-Rückschlagventil- TC4- Da der Flanschtyp des Rückschlagventils nicht auf dem Flanschloch klopft, ist die Installation... Einzelheiten
 




