Q:CV DRUCKABFALLFORMEL
Der Durchflusskoeffizient (Cv) und sein metrisches Äquivalent (Kv) sind wesentliche Parameter, die die Durchflussleistung und die Druckmerkmale eines Ventils definieren. Diese Werte werden gemäß dem ISA–S75.01–1985 Standard für turbulente Strömungsbedingungen berechnet. Cv steht für die Durchflussrate von Wasser in US-Gallonen pro Minute, die durch ein Ventil mit einem Druckabfall von 1 psi fließt, während Kv die gleiche Leistung in Kubikmetern pro Stunde unter einem Druckabfall von 1 bar ausdrückt.
Das Verständnis dieser Werte ermöglicht es Ingenieuren, die Ventilgröße genau zu bestimmen, das Strömungsverhalten vorherzusagen und die Systemleistung zu optimieren. Rückschlagventile mit zwei Platten und richtig ausgewählten Cv- und Kv-Werten gewährleisten einen stabilen Betrieb, minimierte Druckverluste und eine verbesserte Energieeffizienz in Wasseraufbereitungs-, HVAC-, Marine- und industriellen Rohrleitungssystemen.
| Größe | Cv | Kv |
|---|---|---|
| 1-1/2" & 2" | 54.5 | 46.6 |
| 2-1/2" | 84.6 | 72.3 |
| 3" | 137,5 | 117,5 |
| 4" | 283,1 | 242,0 |
| 5" | 491,3 | 419,9 |
| 6" | 812,1 | 694,1 |
| 8" | 1499,5 | 1281,6 |
| 10" | 2587,3 | 2211,4 |
| 12" | 4214,8 | 3602,3 |
| 14" | 5547,3 | 4841,3 |
| 16" | 7549,7 | 6452,7 |
| 18" | 10548,7 | 9016 |
| 20" | 13325,6 | 11390 |
| 24" | 21500 | 18376 |
Technische Informationen dienen nur zur Referenz.